Exus Renewables, ein international tätiger unabhängiger Stromproduzent (Independent Power Producer, IPP) mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, hat mit Google einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung von Windenergie aus dem Windpark Cascante in Navarra Read more…
Einleitung und Definition der Public Cloud Unter Public Cloud (oft auch öffentliche Cloud genannt) versteht man ein Cloud-Computing-Modell, bei dem IT-Ressourcen (wie Rechenleistung, Speicher, Anwendungen) von einem Anbieter über das öffentliche Internet bereitgestellt werden und von jedermann genutzt werden können. Read more…
Im Jahr 2024 stand die Rechenzentrumsbranche unter dem starken Einfluss generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Getrieben durch wachsenden Bedarf an Rechenleistung, erlebte der Markt einen massiven Ausbau von Hyperscale-Infrastrukturen, ein deutliches Wachstum bei Cloud-Diensten sowie ein Rekordhoch an Fusionen und Übernahmen. Read more…
Einleitung Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) gehören heute zu den zentralen Bausteinen in der Sicherstellung stabiler und sicherer Energieversorgung in sensiblen Infrastrukturen. Ihre Rolle reicht von der Absicherung kritischer IT-Systeme in Rechenzentren über den zuverlässigen Betrieb von Steuerungsanlagen in der Industrie bis Read more…
Die von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle auf Stahl und Aluminium von bis zu 25% könnten nach Ansicht von Branchenexperten das Wachstum und den Bau von Rechenzentren erheblich behindern. Insbesondere die bestehende Knappheit an Schlüsselkomponenten der Strominfrastruktur, vor allem an Read more…
Microsofts kürzlich angekündigte Investition von 700 Millionen US-Dollar in Polen stellt einen bedeutenden Meilenstein für die digitale Infrastruktur des Landes dar und stärkt dessen Position als Technologie-Hub in Mittelosteuropa. Die Maßnahmen, die bis Sommer 2026 abgeschlossen sein sollen, umfassen den Read more…
Der Datenzentrumsmarkt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) hat zwischen der zweiten Jahreshälfte 2023 und dem gleichen Zeitraum 2024 ein beachtliches Wachstum verzeichnet. Die betriebliche Kapazität stieg um rund 9 % auf insgesamt 9,4 Gigawatt (GW). Laut Analysten Read more…
Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren führt weltweit zu Herausforderungen bei der Energieversorgung. Jonathan Beckham, Partner der Kanzlei AAN LLP, sprach auf dem Pacific Telecommunications Council 25 in einem Interview mit The Tech Capital über die aktuellen Entwicklungen und die wachsenden Read more…
Der Vatikan hat einen Aufruf zur verstärkten staatlichen Regulierung und ethischen Reflexion der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Dabei wird betont, dass es nicht nur um rechtliche Kontrolle geht, sondern auch um eine tiefgehende ethische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen dieser Read more…
Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Gesellschaft und unverzichtbar für die Funktion von kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Die Einhaltung der Vorgaben nach § 8a BSIG, insbesondere die Umsetzung eines robusten Informationssicherheitsmanagements (ISMS) und eines Business Continuity Management Systems (BCMS), ist entscheidend Read more…