Eine aktuelle Studie des IBM Institute for Business Value (IBV) und Oracle mit dem Titel „HR Champions Generative AI“ beleuchtet die transformative Kraft der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) im Geschäftsumfeld. Während die ursprüngliche Studie den Schwerpunkt auf HR-Auswirkungen legt, wird Read more…
News
Die IT- und Data-Center-Branche ist ein schnelllebiger Markt, der sich ständig weiterentwickelt und innovativ bleibt. In den letzten Jahren hat sich der Fokus immer stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verlagert, während gleichzeitig die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) in die Branche voranschreitet. Ständig gibt es neue Entwicklungen und Trends, die den Sektor prägen und revolutionieren.
Der kürzlich eröffnete Arlinger Tunnel in Pforzheim setzt neue Maßstäbe in Sachen Infrastruktursicherheit. Ein Schlüsselelement dieser hochmodernen Anlage sind die innovativen unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV-Anlagen) der ROTON PowerSystems GmbH. Der Arlinger Tunnel: Ein Meilenstein für Pforzheim Am 13. Mai 2024 wurde Read more…
Die Halbleiterindustrie ist ein kritischer Bestandteil der modernen Technologie und bildet die Grundlage für alles, von Smartphones bis zu Rechenzentren. In den letzten Jahren hat China bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung seiner Halbleiterfähigkeiten gemacht, insbesondere im Bereich der Speicherchips. Dieser Read more…
Seit dem Jahreswechsel sorgt eine innovative Brennstoffzellen-Anlage im Duisburger Norden dafür, dass eine wichtige Wasserübernahmestation auch im Störungsfall klimaneutral mit Strom versorgt wird. Dies markiert einen entscheidenden Schritt der Stadtwerke Duisburg auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2035. Die technologische Read more…
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert kontinuierlich eine Vielzahl von Branchen, aber diese Fortschritte sind nicht ohne erhebliche ökologische Kosten. Rechenzentren, die Kerninfrastruktur für das Training und die Implementierung von KI-Modellen, sehen sich mit exponentiell steigendem Energieverbrauch konfrontiert. Dieser Anstieg ist bedingt Read more…
Obwohl die Zahl der Störungen in Rechenzentren wie schon im Vorjahr tendenziell abnimmt, können die Auswirkungen solcher Vorfälle für die betroffenen Organisationen erhebliche finanzielle Folgen haben. Insbesondere Probleme im Bereich der Stromversorgung führen zu den schwerwiegendsten Unterbrechungen. Dies steht im Read more…
In einer Zeit, in der digitale Transformation und künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in globale Industrien halten, rückt die Effizienz von Rechenzentren in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die auf der NVIDIA GTC-Konferenz dieser Woche gehaltenen Keynote-Ansprachen unterstrichen, dass ein Wachstum Read more…
Der TÜV SÜD macht darauf aufmerksam, dass Betreiber von Netzersatzanlagen und Notstromaggregaten neue Vorgaben beachten müssen. Die 44. BImSchV, eine Verordnung zur Umsetzung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, schreibt unter anderem strenge Richtlinien für die Überwachung von Emissionen vor und fordert die Registrierung Read more…
Trotz eines akuten und seit längerem bestehenden Fachkräftemangels in der Datacenter-Branche bleibt der Frauenanteil in diesem Sektor erschreckend niedrig. In dem Artikel „Data centers are short-staffed boys’ clubs“ von Jacqueline Davis auf datacenterdynamics.com wird diese Diskrepanz eingehend beleuchtet und auf Read more…
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und wird oft als die Technologie der Zukunft gepriesen. Doch wie sieht die Realität in Rechenzentren aus? Eine im Sommer 2023 durchgeführte Umfrage des Uptime Institute zeigt, dass die Erwartungen an die Read more…