Tag Archives: sicherheit

Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Gesellschaft und unverzichtbar für die Funktion von kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Die Einhaltung der Vorgaben nach § 8a BSIG, insbesondere die Umsetzung eines robusten Informationssicherheitsmanagements (ISMS) und eines Business Continuity Management Systems (BCMS), ist entscheidend Read more…

Einleitung Die zunehmende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine stetig wachsende Zahl an Rechenzentren (RZ), die Informationen und IT-Dienste rund um die Uhr verfügbar halten. Die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren sind daher zentrale Aspekte in der Standortwahl. Ein Read more…

Cyberangriffe nehmen sowohl in Häufigkeit als auch in Komplexität zu. Unternehmen müssen proaktiv Maßnahmen ergreifen, um auf Vorfälle zu reagieren. Ein gut definierter Cybersecurity Incident Response Plan (IRP) ist unverzichtbar, um Schäden zu minimieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. In diesem Read more…

Schneider Electric hat bestätigt, dass eine ihrer Entwicklerplattformen Opfer eines Hacks und Datendiebstahls wurde. Dies folgt auf die Behauptung eines Bedrohungsakteurs, er hätte 40 GB Daten von einem JIRA-Server des Unternehmens entwendet. „Schneider Electric untersucht derzeit einen Cybersecurity-Vorfall, bei dem Read more…

Brandschutz in modernen IT-Umgebungen: Wenn jede Sekunde zählt In der digitalen Ära, wo Rechenzentren & Serverräume das Rückgrat unserer vernetzten Welt bilden, können bereits kleinste Brandereignisse katastrophale Folgen haben. Ein durchschnittlicher Serverraum beherbergt heute Technologie im Wert von mehreren Millionen Read more…

Die Implementierung der ISO27001-Norm stellt für viele Organisationen eine signifikante Herausforderung dar, die sowohl strategische als auch operative Dimensionen umfasst. Es ist ein komplexer Prozess und erfordert eine detaillierte Betrachtung der erforderlichen Schritte und Ressourcen. Die Fundamentale Vorbereitungsphase Die initiale Read more…

Die HÖRMANN Warnsysteme GmbH, ein Anbieter von elektronischen Sirenenwarnsystemen, und die SFC Energy AG, ein Spezialist für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen, haben ein gemeinsames Pilotprojekt ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist die Sicherstellung der dauerhaften Einsatzfähigkeit von Sirenenwarnsystemen in kritischen Read more…

I. Einleitung A. Bedeutung des Brandschutzes im Rechenzentrum B. Zielsetzung des Artikels II. Gesetzliche Rahmenbedingungen und Normen A. Nationale Brandschutzvorschriften B. Internationale Standards Bewährte Standards und Normen für Rechenzentren sind: C. Zertifizierungen und Compliance Anforderungen für RZ-BetreibeDie Anforderungen an Betreiber Read more…

Die Durchführungsverordnung zur NIS2-Richtlinie (EU) 2022/2555 wurde am 17.10.2024 veröffentlicht und legt technische und methodische Anforderungen für Risikomanagementmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit fest. Die Verordnung präzisiert die Kriterien, wann ein Sicherheitsvorfall als erheblich anzusehen ist und beschreibt spezifische Anforderungen für Read more…

Ein Gefahrstoffkataster zu erstellen ist auch in einem Rechenzentrum ein unverzichtbarer Vorgang, denn auch dort werden Gefahrstoffe (Akkus von USV Anlagen, Treibstoffe von Netzersatzanlagen, Reinigungsmittel) verwendet. Das Kataster stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zu den eingesetzten Gefahrstoffen systematisch erfasst Read more…